
Louis Widmer Keratosis Creme Creme ?> ?>
Wird bestellt
Die Louis Widmer Keratosis Creme wurde speziell für Personen mit leichten Formen von Hyperkeratosen der Haut entwickelt. Bei leichten Formen der Fischschuppenkrankheit, follikulärer Hyperkeratosen sowie bei trockener Haut (Ekzéma craquelé, Xerosis cutis), kann der in der Creme enthaltene Wirkstoff Carbamid (Harnstoff) dabei helfen, die übermäßig abgelagerten Hornzellen in der obersten Hautschicht zu erweichen und abzuschuppen. Zusätzlich sorgt das Präparat für eine erhöhte Aufnahmefähigkeit von Feuchtigkeit und aufgrund der Formulierung als Wasser/Öl-Emulsion kann der Wirkstoff besonders gut in die Haut eindringen und eine höhere Wirkung erreichen.
- bei Hyperkeratose
- keimtötende Wirkung
- zur äußerlichen Anwendung
Die Louis Widmer Keratosis Creme ist eine medizinische Hautpflege zur Anwendung bei leichten Fällen von Verhornungsstörungen (Hyperkeratose) der Haut, wie zum Beispiel bei leichten Formen der Fischschuppenkrankheit, follikulärer Hyperkeratose und Xerosis cutis. Die Creme sorgt für eine Abschuppung der übermäßig verdickten Hornschicht, wirkt keimtötend und erhöht die Wasseraufnahmefähigkeit der Haut.
Lesen Sie sich vor der Anwendung die Packungsbeilage durch und folgen Sie den Anweisungen zur Anwendung. Die Creme sollte zu Beginn ein bis zwei Mal am Tag auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gründlich einmassiert werden. Vor dem Auftragen sollten die Stellen mit Wasser gereinigt werden. Es wird empfohlen dicht abschließende Verbände (Okklusiv-Verbände) zu verwenden. Zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens kann die Creme 2 Mal in der Woche angewendet werden. Eine großflächige Anwendung der Creme wird nicht empfohlen, weiters sollte die Creme auch nicht auf entzündete Stellen aufgetragen werden und Patienten mit einer schweren Unterfunktion der Nieren sollten die Creme nur nach Empfehlung eines Arztes anwenden. Sollten Sie nach 4 Tagen keine Verbesserung beziehungsweise sogar eine Verschlechterung bemerken, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Der Wirkstoff ist: Harnstoff (Carbamidum). 100 g Creme enthalten 12 g Harnstoff (Carbamidum).
Die sonstigen Bestandteile sind: Arlacel 582 (Sorbitan-Isostearat, PEG-2-hydriertes Rhizinusöl, Ozokerite, Hydriertes Rhizinusöl), dünnflüssiges Paraffin, Decyloleat, Isopropylmyristat, Adipinsäuredi-n-butylester, Paraffin Wax hydrotreated, Abil EM 90 (Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicon) Butylhydroxyanisol (E 320), Butylhydroxytoluol (E 321), α-Tocopherolacetat (DL), Protegin (Protegin WX bestehend aus Vaselin, Ozokerite, Hydriertes Rhizinusöl, Glycerolisostearat und Polyglycerol-3-Oleat), Macrogol-Sorbit, Propylenglycol, 1,3- Butylenglykol, Sorbitlösung 70 %, Phenoxyethanol, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser
Typ: | Arzneimittel |
Packungseinheit: | 100g |
Kosten pro Einheit: | € 8,16/100 G |
SKU: | AT-P3920853-100G |
Hersteller/ Inverkehrbringer: | Widmer Louis Ges M B H |