
Sidroga Blasentee akut Teebeutel ?> ?>
Sofort verfügbar
Der Sidroga Blasentee akut wird zur Linderung bei Harnwegsinfekten eingesetzt. Typische Symptome dafür sind unter anderen Brennen beim Harnlassen und häufiges Harnlassen. Durch die einmalige Kombination können verursachende Bakterien verringert werden und das Gewebe bei der Abheilung untertützt werden.
Gießen Sie einen Filterbeutel Sidroga Blasentee akut mit etwa 200 ml kochendem Wasser auf. Um die Qualität des Tees aufrecht zu erhalten und ein sicheres Lebensmittel zu sich zu nehmen, sollte der Beutel nach maximal 5-10 Minuten aus dem Wasser genommen, geschwenkt, ausgedrückt und daraufhin entsorgt werden. Süßen Sie Ihren Tee nach Belieben und genießen Sie ihn lauwarm. Erwachsene ab 18 Jahren trinken 3 bis 4 mal täglich 1 Tasse Tee. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist zu gewährleisten, um die Harnmenge zu erhöhen. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Ein Filterbeutel enthält folgende Wirkstoffe: Bärentraubenblätter 0,7 g, Birkenblätter 0,4 g, Goldrutenkraut 0,3 g, Orthosiphonblätter 0,3 g. Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, Brennnesselblätter, Pfefferminzblätter
Typ: | Arzneimittel |
Packungseinheit: | 20st |
Kosten pro Einheit: | € 0,25/ST |
SKU: | AT-P4039430-20ST |
Hersteller/ Inverkehrbringer: | Siemens & Co Pharma GesmbH |