
Sidroga Hals- und Rachentee Tee ?> ?>
Wird bestellt
In der traditionellen Pflanzenheilkunde hat Salbei verschieden Haupteinsatzgebiete: primär Atemwegserkrankungen, sowie Probleme im Mund- und Rachenraum und zudem, was wenige Menschen wissen, als Abhilfe bei übermäßigem Schwitzen. Sobald sich Schluckbeschwerden ankündigen, hilft die Gurgellösung dabei, die Entzündung im Rachenraum einzudämmen und eine Ausbreitung zu verhindern. Was die erhöhte Schweißproduktion betrifft, ist bekannt, dass Salbei deshalb die dessen Produktion hemmt, weil die Pflanze mit speziellen antiseptischen und den erwähnten adstringierenden (zusammenziehenden) Substanzen ausgestattet ist. Deshalb nutzen Sie die Kraft des Sidroga Hals- und Rachentees mit 100% reinem Salbei!
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren spülen oder gurgeln mehrmals täglich mit einer Tasse Tee. Man bereitet den Tee folgendermaßen zu: 1 Filterbeutel Sidroga Hals- und Rachentee wird mit ca. 100 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen. Bei andauernden, immer wiederkehrenden oder nicht heilenden Entzündungen im Mund- und Rachenraum, die länger als eine Woche andauern, empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen und die Ursachen dafür abklären zu lassen. Bei vermehrter Schweißabsonderung: Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Salbeiblätter
Packungseinheit: | 20st |
Kosten pro Einheit: | € 0,25/ST |
SKU: | AT-P3442980-20ST |
Hersteller/ Inverkehrbringer: | Siemens & Co Pharma GesmbH |