
Tonsiotren Lutschtabletten Lutschtabletten ?> ?>
Sofort verfügbar
Tonsiotren DHU Lutschtabletten wirken durch eine Wirkstoffkombination aus mehreren, altbewährten Arzneipflanzen. Durch die Zusammensetzung ergänzen sich diese ausgezeichnet und lindern die Beschwerden bei Halsentzündungen.
Somit sind Tonsiotren Lutschtabletten besonders gut geeignet um akute und chronische Mandelentzündungen wirkungsvoll und rein pflanzlich zu bekämpfen.
Tonsiotren DHU Lutschtabletten werden zur Linderung von Beschwerden im Hals- und Rachenraum angewendet. Sie kommen sowohl bei akuten als auch chronischen Mandelentzündungen als auch nach einer Rachenmandelentfernung zum Einsatz.
Die Tabletten werden langsam im Mund zergehen gelassen. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen bei akuten Beschwerden in den ersten 1 bis 2 Tagen stündlich 1 bis 2 Lutschtabletten ein. Bei chronischen Beschwerden oder zur Nachbehandlung werden 3mal täglich 1 bis 2 Lutschtabletten eingenommen. Kinder ab 6 Jahren nehmen bei akutem Geschehen alle 2 Stunden 1 Lutschtablette, bei chronischen Beschwerden oder zur Nachbehandlung 3mal täglich 1 Lutschtablette ein. Bei häufig wiederkehrenden Beschwerden können Tonsiotren Lutschtabletten auch präventiv mehrmals im Jahr als 6 bis 8wöchige Kur angewendet werden. Hinweis: Die Behandlungsdauer sollte mindestens 6 bis 8 Wochen betragen.
1 Lutschtablette enthält: Wirkstoff: Atropinum sulfuricum Trit. D5 12,5 mg, Hepar sulfuris Trit. D3 10 mg, Kalium bichromicum Trit. D4 50 mg, Silicea Trit. D2 5 mg, Mercurius bijodatus Trit. D8 25 mg Sonstige Bestandteile: 177,5 mg Lactose-Monohydrat, Saccharose, Poly (1-Vinyl-2-Pyrrolidon), Talkum, Calciumarachinat, Zitronensäure, Hexadecanol (Cetylalkohol), Orangenaroma
Typ: | Arzneimittel |
Packungseinheit: | 60st |
Kosten pro Einheit: | € 0,18/ST |
SKU: | AT-P3922384-60ST |
Hersteller/ Inverkehrbringer: | Schwabe Austria GmbH |